Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Kreisseniorenrat Caritias
Wollen, dass Pforzheim „schöner, bunter, grüner, barrierefreier und einladender“ wird (von links): Dieter Müller und die Vorstände des Kreisseniorenrats mit Norbert Horn, Frank Johannes Lemke und Teresa Neuhaus.
Meyer
Pforzheim
Senioren kämpfen für ein lebendiges Pforzheim: Kreisseniorenrat legt Positionspapier vor

Pforzheim. „Die Pforzheimer Innenstadt soll zu einem Ort werden, an dem sich alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft, Behinderung oder sozialem Status – gerne aufhalten, sicher bewegen und aktiv teilhaben können“ – nichts weniger wünscht sich der Kreisseniorenrat Enzkreis / Pforzheim in einem Positionspapier, das er am Freitag an die Bürgermeister und Gemeinderatsfraktionen überreicht hat. Wie aber soll das gelingen?

Auch dazu haben sich die Vorstandsmitglieder Frank Johannes Lemke, Teresa Neuhaus, Norbert Horn und der ehemalige Vorsitzende Dieter Müller Gedanken gemacht und einige Forderungen formuliert.

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung