
- Magnus Schlecht
Der Golden Friday am 6. Mai überrascht mit vielen neuen Aktionen und einem noch höherem Spaßfaktor. WSP und PZ-Medien stellen das innovative Online-Shopping-Event mit enormer Werbekraft und kreativen Ideen bereits zum dritten Mal auf die Beine.
An Fakten interessiert? 300 verkaufte Produkte in nur wenigen Stunden, Tausende Besuche der Internetseite ebenfalls in wenigen Stunden, ein hochwertig produziertes Unternehmensvideo, zufriedene Kunden, die ihre bestellte Ware kostenlos geliefert bekommen und eine riesige Werbewirksamkeit für jeden teilnehmenden Pforzheimer Händler über mehrere Wochen hinweg in der PZ, auf PZ-news und auf dessen Reichweiten starken Social-Media-Kanälen – und das alles für ein dreistelliges Budget?
Die Erfolgsstory geht weiter
Kann nicht sein, meinen Sie? Doch, und zwar beim Shopping-Event Golden Friday von Wirtschaft und Stadt-Marketing Pforzheim (WSP) und PZ-Medien im Dezember vergangenen Jahres. Die Premiere Golden Sunday im Sommer 2021 verlief ähnlich gut. Und weil man Gutes nicht so einfach vorbeiziehen lässt, findet am 6. Mai die dritte und modifizierte Auflage des Pforzheimer Onlineshopping-Events statt.
Weil WSP und PZ-Medien ein offenes Ohr für den Einzelhandel haben und mit neuen Ideen und Projekten dabei helfen, Unternehmen Tore in die digitale Welt zu öffnen, wurde das digitale Shoppingangebot deutlich erweitert.
Mehr stöbern:
Wer am 6. Mai über zwölf Stunden hinweg von 8 Uhr bis 20 Uhr auf www.golden-friday.com bestellt, bekommt die Ware am Tag darauf geliefert.
Mehr Auswahl, mehr Spaß:
Die teilnehmenden Händler können jetzt zehn originelle, kreative Produkte und Angebotspakete präsentieren.
Mehr Spaß Teil 2:
Neben authentischen Produktinfos gibt es viele unterhaltsame Video-Events.
Mehrwert:
Das neue Golden-Gutschein-Buch mit vielen Rabattaktionen, das jeder Bestellung beigelegt wird, führt den digitalen Kunden zurück ins reale Ladengeschäft.

Schauen Sie einfach in der Grafik unten, welche weiteren Vorteile Sie als Händler beim Golden Friday nutzen können.