Zwischen drei und 13 Jahre alt sind die kreativen Köpfe der diesjährigen PZ-Mal- und Bastelaktion. Bei der Siegerehrung am Donnerstag imTurm-Quartier-Forum der Sparkasse Pforzheim Calw kamen alle Beteiligten für ein Gruppenfoto zusammen.
Röhr
Pforzheim
Siegerehrung des PZ-Bastelwettbewerbs: Kreativität wird belohnt

Pforzheim. Leuchtende Kinderaugen gab es auch in diesem Jahr bei der Preisverleihung des PZ-Mal- und Bastelwettbewerbs im Turm-Quartier-Forum der Sparkasse Pforzheim Calw zu sehen. Unzählige kleine Künstler sowie deren Familien waren der Einladung gefolgt und haben ihre Gewinne am Donnerstagnachmittag entgegengenommen.

Das alle eine tolle Leistung erbracht und sich kreativ zum Thema „Musikalische Weihnachten“ ausgetobt haben, würdigte auch Ulrich Haag, Abteilungsleiter Events und Sponsoring der Sparkasse Pforzheim Calw, in seiner Eröffnungsrede. Haag lobte die zahlreich eingegangenen Kunstwerke, die Mitte Dezember betrachtet und anschließend platziert wurden. Er zeigte sich zudem erfreut, dass sich die PZ-Bastelaktion in den vergangenen Jahren zu einem Kunstwettbewerb weiter entwickelt hat. Es werde gemalt, aber auch technisch aufgepeppt. Als Beispiel für die Einbeziehung des Musikalischen nannte Haag Elemente wie Melodien und Noten.

Wie die PZ am 24. Dezember berichtete, haben die jungen Leser die Aufgabe unterschiedlich umgesetzt. Aus Watte etwa entstanden Rauschebärte für hippe Weihnachtsmänner, Notenblätter und Schallplatten wurden zu extravaganten Chören und Ensembles umfunktioniert sowie aus Naturmaterialien einige Instrumente kreiert.

Auch Thomas Satinsky, Geschäftsführender PZ-Verleger, zeigte sich begeistert über die diesjährige Aktion. Er dankte der Sparkasse für die Bereitschaft als Partner und die Bereitstellung der Räumlichkeiten. „Warum macht das die PZ? Weil die Welt nicht nur digital ist, sondern auch Greifbares braucht.“, so Satinsky. Im Anschluss verlas er die Gewinner der drei Altersklassen (drei bis sechs Jahre, sieben bis neuen Jahre, zehn bis 13 Jahre), die vielfältige Preise erhielten.

Die PZ dankt dem Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn, dem Europa-Park Erlebnis- Resort in Rust, Amazon Pforzheim, der Buchhandlung Thalia Pforzheim, dem Kosmos Verlag in Stuttgart, dem Cineplex Pforzheim, dem Sprungpark Remchingen, dem Kletterwald Illingen, dem Hofgut Buckenberg in Pforzheim, den Schmuckwelten Pforzheim, Tobias Mühlthaler von Tobis Schafzucht in Möttlingen und der Experimenta Heilbronn, die als Sponsoren für tolle Geschenke an die Kinder sorgten.

Teilnehmende Schulklassen und Vereine erhielten einen Sparkassen-Check im Wert von 50 Euro. Wer bei der Ehrung fehlte, kann ab sofort Werk und Preis bei der Sparkasse abholen.