760_0900_92182_IMG_2129.jpg
Auch auf dem Pforzheimer Weihnachtsmarkt gibt es dieses Jahr wieder viel zu sehen.  Foto: Ketterl 

So schön war der 47. Goldene Weihnachtsmarkt in Pforzheim

Für Marc Pfrommer, den Marktmeister, ist der 47. Weihnachtsmarkt der 15. seiner Laufbahn bei der Stadt – und so schön habe er ihn in der Fußgängerzone noch nie erlebt. Immerhin standen er und sein Team – aber auch die Marktbeschicker – vor einer großen Herausforderung: Die Umgestaltung der Fußgängerzone machte eine wieder umgeworfene Alternativ-Planung notwendig.

„Wir haben das gemeistert“, resümiert Pfrommer, „und wir haben es toll hingekriegt.“ Auch die Besucher des Goldenen Weihnachtsmarkts teilten diese Begeisterung – unter anderem auch, weil die neuen Möblierungselemente in der Fußgängerzone von den Beschickern geschickt miteinbezogen worden seien. Dem pflichtet Artur Dingeldein voll bei. Zwar ist der Vorsitzende des Schaustellerverbands nicht mehr aktiv an seinem „Schwarzwaldhaus“ dabei (das hat Lössel übernommen) – er war von 1981 bis 2016 im operativen Geschäft tätig –, aber natürlich bekommt er die Rückkoppelung seiner Kollegen mit. Und die sind durch die Bank positiv – vor allem wegen des Wegfalls der Kanten in der Fußgängerzone und den nervenden Anlieferungsdienst.

47. Goldener Pforzheimer Weihnachtsmarkt eröffnet
Video

47. Goldener Pforzheimer Weihnachtsmarkt eröffnet

Für Dirk Büscher, den Ersten Bürgermeister und vom SWP-Debakel durchgeschüttelten Aufsichtsratsvorsitzenden der Stadtwerke, war zumindest die Prämierung der schönsten Weihnachtsmarktstände eine willkommene Abwechslung. Dass er gewillt ist, nicht mit Zuckerwatte zu werfen, machte er bei dieser Gelegenheit in einem bewusst platzierten en passant deutlich. „Ich weiß nicht, was ich mir wünschen sollte, zu sein: Rambo oder Highlander – es kann nur einen geben . . .“ Am Montag feiert er erst mal Geburtstag. Er wird 52.

Der Weihnachtsmarkt hat nun geschlossen, der Mittelaltermarkt bleibt den Besuchern noch etwas länger erhalten: Dort kann bis zum 30. Dezember noch nach Herzenslust geschlemmt, flaniert und gestaunt werden.