
PFORZHEIM. Eng geht es nach Schulschluss an der Haltestelle der Konrad-Adenauer-Realschule zu. Denn Schüler der Johanna-Wittum-Schule drängen zu dieser Haltestelle. Rektoren und Elternvertreter sorgen sich deshalb um die Sicherheit der Kinder.
{element}Schulleiterin Margarete Schaefer von der Johanna-Wittum-Schule, und ihr Kollege, Peter Hemmer von der Konrad-Adenauer-Realschule, fordern jeweils an ihrer schulischen Haltestelle einen leeren Bus, um das Gedränge zu entzerren. Und auch die Elternvertreter beider Schulen bestärken diesen Wunsch.
Tobias Demmel, Sprecher des Unternehmens Stadtverkehr, stellt fest, dass dort insgesamt vier Busse eingesetzt. „Diese Kapazität ist ausreichend, um die Schüler auch aufzunehmen“, erklärt er. Allerdings werde sein Unternehmen kurzfristig reagieren und den ersten Bus – wie von Eltern und Schulleitung gewünscht – an die Johanna-Wittum-Schule vorziehen, um an einer Lösung zu arbeiten. dok