Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Beim Auftakt dabei: Ortsvorsteher Andreas Renner, Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn, Ute Schünemann-Flake (ZWAR) Eva Amorelli (Jugend- und Sozialamt) und Joachim Hülsmann (Leiter Jugend- und Sozialamt) (von links).
Robin Daniel Frommer
Pforzheim
Startschuss in Eutingen: Neues Netzwerk für Ruheständler
  • Robin Daniel Frommer

Pforzheim-Eutingen. Im Alten E-Werk in Eutingen verfolgten am Dienstagabend mehr als 60 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer, welche zusätzliche Möglichkeiten das Konzept „Zwischen Arbeit und Ruhestand“ (kurz: ZWAR) gerade im Ruhestand bieten kann. Zu den anwesenden Initiatoren zählten Eutingens Ortsvorsteher Andreas Renner und Sozialbürgermeister Frank Fillbrunn aus Pforzheim, Joachim Hülsmann, der Leiter des Jugend- und Sozialamts, Eva Amorelli (Sozialplanung für Ältere) und Ute Schünemann-Flake (ZWAR) aus Dortmund. Außerdem berichteten Barbara und Adam Quick-Vollmer von ihren Erfahrungen mit dem im Frühjahr 2023 gegründeten Netzwerk im Sozialraum „Sonnenberg, Sonnenhof und Wacholder“. Der Hintergrund: Das Konzept der ZWAR-Netzwerke kennt man in Nordrhein-Westfalen bereits seit gut 40 Jahren. Es ermöglicht eine unkomplizierte Ansprache von Bürgerinnen und Bürgern in unterschiedlichen sozialen Lebenssituationen und unabhängig von der kulturellen Herkunft.

In Baden-Württemberg blieb das Konzept bislang wenig bekannt. Alle Referenten betonten in ihren Ausführungen, wie wichtig eine

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung