Nach einem Überfall, kurz nach 11 Uhr, auf eine Fußgängerin an der Kiehnlestraße in Pforzheim fahndet die Polizei mit einem Großaufgebot.
Meyer
Nach einem Überfall, kurz nach 11 Uhr, auf eine Fußgängerin an der Kiehnlestraße in Pforzheim fahndet die Polizei mit einem Großaufgebot.
Thomas Meyer
Pforzheim
Stofftasche von der Schulter gerissen: Räuber verletzt Frau und flüchtet zu Fuß

Pforzheim. Nach einem Überfall am Dienstag um 11.05 Uhr auf eine Fußgängerin an der Ecke Kiehnle-/Museumstraße in Pforzheim fahndet die Polizei mit einem Großaufgebot. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen wurde der Frau eine über der Schulter hängende Stofftasche entrissen. In der Erstmeldung der Polizei war zunächst von einer Handtasche ausgegangen worden.

Hatte das Raubopfer vorher Geld abgehoben?

Der Tatort liegt in der Nähe eines Eingangs zu einer Bank. Ob der Räuber eventuell auf eine Bargeld-Abholung des Opfers spekuliert und diese vielleicht sogar beobachtet hat, ob er eine Bargeld-Einlieferung vermutete oder der Tatort zufällig gewählt wurde, ist noch unbekannt. Polizeisprecher Dirk Wagner wollte diese Möglichkeiten aus ermittlungstaktischen Gründen nicht bestätigen oder ausschließen.

Der Täter soll beim Entreißen der Stofftasche so viel Körperkraft eingesetzt haben, dass die Trageschlaufen der Tasche rissen. Während die 50-jährige Frau zu Boden stürzte und sich dabei leichte Verletzungen zuzog, flüchte der Täter die Kiehnlestraße entlang in Richtung Goethestraße. In der Stofftasche befand sich ein Geldbeutel mit Bargeld.

Großaufgebot der Polizei an Suche beteiligt

Laut Polizeisprecherin Beatrice Suppes waren mehrere Streifenwagen-Besatzungen und Fußstreifen in der Innenstadt unterwegs. Die Polizei hoffte, den zu Fuß flüchtenden Täter noch auffinden zu können, zumal es im Zuge der Corona-Pandemie in den geschlossenen Geschäften und Lokalen keine Möglichkeiten gibt, sich spontan zu verstecken. Außerdem sind aktuell generell weniger Menschen unterwegs, weshalb einzelne Personen durch ihr Verhalten oder Aussehen leichter auffallen können.

Gut möglich, dass sich der Täter der Stofftasche entledigt hat, um mit dem Inhalt leichter untertauchen zu können. Eventuell könnte sie aber Hinweise auf den Täter geben, wenn sie aufgefunden wird. 

Überfall am helllichten Tag 

Was den Raub auf den ersten Blick so dreist macht, sind Ort und Tageszeit: Mitten in der City, das Polizeirevier Pforzheim-Nord und die Schlössle-Galerie als Publikumsmagnet und Treffpunkt in Sichtweite, Überwachungskameras an großen Gebäuden entlang des möglichen Fluchtweges und dann fehlt vormittags auch noch die Dunkelheit, die Tätern einen gewissen Schutz verleihen könnte. Über die Höhe seiner Beute liegen noch keine Erkenntnisse vor.

1,70 bis 1,75 Meter groß, weiße Mütze, grüne Jacke

Als Täter wird ein Mann gesucht, der etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß sein und eine weiße Mütze, Jeanshose und grüne Jacke tragen soll. Der Unbekannte trug eine weiße oder blaue Maske.

Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst, Telefon (07231) 186-4444, in Verbindung zu setzen.