
Pforzheim. Waldrapp, Wildschwein oder Waschbär: Wer sich einem der Tiere im Wildpark besonders verbunden fühlt, kann für dieses eine Patenschaft übernehmen. Seit 2004 gibt es das Patenschaften-Modell, erklärt Wildparkförster Carsten Schwarz. Und aktuell gebe es rund 300 Paten, die auf diese Art ihre Verbundenheit ausdrücken, wie Jan Lauer, der Vorstandsvorsitzende des Wildpark Fördervereins, berichtet. Unter Corona habe das Modell dabei nicht gelitten – die Zahl der Unterstützer bleibe stabil.
Auch die Schüler der Haidachschule sind Paten: Im März hätten sie entschieden, welches Tier sie unterstützen wollen, wie Lehrerin Ulrike Froelich berichtet. Gewählt hätten sie
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung