Die Pforzheimer Feuerwehr am Sonntag im Einsatz bei einem Waldbrand.
Feuerwehr Pforzheim
Pforzheim
Ursache unklar: Jagdhütte und 300 Quadratmeter Wald brennen in Pforzheim

Pforzheim. Eine Jagdhütte sowie rund 300 Quadratmeter Waldfläche im Bereich Pforzheim Hagenschieß/Eichwald haben am Sonntagnachmittag aus noch unerklärlicher Ursache gebrannt. Zunächst war es schwierig gewesen, den genauen Ort des Feuers zu finden, schreibt die Feuerwehr Pforzheim in einer Pressemitteilung.

Demnach hatte ein Anrufer aus der Ferne eine unklare Rauchentwicklung beobachtet. Mithilfe einer Drohne und weiterer Hinweise aus der Bevölkerung habe der Brandherd schließlich ausfindig gemacht werden.

Das Feuer im Wald habe sich auf ein sogenanntes Bodenfeuer beschränkt, das hauptsächlich von Totholz und trockenem Laub genährt wurde, und habe schnell unter Kontrolle gebracht und an der weiteren Ausbreitung gehindert werden können.

Rund 300 Quadratmeter Waldboden und eine Jagdhütte haben am Sonntag im Bereich Pforzheim Hagenschieß gebrannt.
Feuerwehr Pforzheim

Im Einsatz waren laut Feuerwehr rund 30 Kräfte der Abteilungen Eutingen, Huchenfeld, Hohenwart sowie der Berufsfeuerwehr mit insgesamt sechs Fahrzeugen. Besonders bewährt habe sich erneut die durchdachte Fahrzeugkonzeption der Feuerwehr Pforzheim: Neben dem TLF 24/50 kamen demnach auch die im vergangenen Jahr beschafften, wendigen und geländegängigen Tanklöschfahrzeuge TLF 3000 zum Einsatz, die sich ideal für schwer zugängliches Gelände eignen.

Ebenfalls vor Ort waren demnach Kräfte der Polizei sowie ein Jagdpächter, der zuständige Verbindungsförster, der als Bindeglied zwischen Feuerwehr und Forstverwaltung fungiert, wurde durch die Leitstelle verständigt und unterstützte als Fachberater.