
Verstorbener „Natenom“ tüftelte mit: Sensor soll Sicherheit für Radfahrer erhöhen
- Nico Roller
Pforzheim. Während die einen kleine Module auf eine rötlich schimmernde Platine löten, drehen die anderen winzige Schrauben in die Gehäuseteile, die Schicht um Schicht in einem 3D-Drucker entstehen. Um die 15 Menschen müssen es sein, die im Enzwerk in Dillweißenstein an mehreren Tischen konzentriert vor sich hin arbeiten. Schritt für Schritt bauen sie ein kleines Gerät, das sich Open Bike Sensor nennt und den Abstand misst, mit dem Fahrradfahrer im Straßenverkehr überholt werden.
Hochzufrieden mit Aktion
Entwickelt hat es ein gemeinnütziger Verein, der seine Expertise gerne weitergibt und in
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung
