Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

focus on hammer, group of files on judge table covered with dust - concept of pending old cases or work at judicial court
Am zweiten Verhandlungstag erzählten Nachbarn von ihren Beobachtungen.
WESTOCK - stock.adobe.com (Symbolbild)
Pforzheim
Versuchter Mord: Darum ist der Pforzheimer Balkonsturz-Fall so schwer aufzuklären

Pforzheim. So ist das im Rechtsstaat, wenn der Bundesgerichtshof, bei Gewaltverbrechen die höchste Instanz, Urteile von Landgerichten unter die Lupe nimmt: Von der Analyse der Bundesrichter profitiert ein 38-jähriger Türke aus Pforzheim, der vor etwas mehr als zwei Jahren seine Frau, die sich von ihm getrennt hatte, mutmaßlich ermorden wollte. Das Karlsruher Landgericht war 2023 überzeugt: Er stieß sie von ihrem Balkon im vierten Stock, sie überlebte, weil sie auf der darunter liegenden Veranda aufschlug.

Aber der Bundesgerichtshof sah im Urteil der Richter einen Formfehler – die Strafkammer hatte dem Angeklagten ihre Entscheidung, 13 Jahre und sechs

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung