Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Brötzinger Flagge Frühlingsfest
Da freut sich der Sprecher der IG Brötzingen, Jörg Augenstein (vorne), dass Dominic Gann (hinten links) und Andreas Strohmeyer von den Technischen Diensten der Stadt Pforzheim die drei Fahnen gehisst haben.
Meyer
Pforzheim
Vorbereitungen auf das Brötzinger Frühlingsfest: Fahnen wehen, Sicherheitskonzept steht

Pforzheim. Jörg Augenstein müsste sich gar nicht in Rot kleiden, um bemerkt zu werden: Kaum hat der CDU-Stadtrat und Sprecher der IG Brötzingen einen Fuß in die Fußgängerzone des größten Stadtteils gesetzt, wird er angesprochen. Zum Beispiel auf die Fahnen, die dreifach über seinem Kopf wehen. Dank Dominic Gann und Andreas Strohmeyer von den Technischen Diensten, die diese druckfrischen Exemplare erst vom Pritschenwagen genommen und dann in Lichtgeschwindigkeit an den Fahnenmasten gehisst haben. Die Masten standen laut Augenstein „Lichtjahre“ lang nackt am Marktplatz, gegenüber vom Rathaus, in dem bis 1905 noch Politik gemacht worden sei.

Und nun haben die IG und deren Sponsoren dafür gesorgt, dass mindestens 600 Euro für drei blaue Fahnen mit dem Brötzinger Wappen ausgegeben

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung