
Wegen Glaubens benachteiligt? Politiker diskutieren in Pforzheim über jüdische Feiertage
- Dietmar Bastian
Pforzheim. Eigentlich ist es im Grundgesetz festgeschrieben: „Niemand darf wegen seines (…) Glaubens benachteiligt werden. Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.“ Und doch müssen deutsche Jüdinnen und Juden in der Schule, an der Universität oder am Arbeitsplatz häufig als Bittsteller darum kämpfen, dass sie die strengen Vorschriften für den Sabbat und die hohen Feiertage einhalten dürfen
Zu diesem Thema hat das Tikvah Institut, das an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis angesiedelt ist, eine Veranstaltung in den Räumen des Jüdischen Gemeindezentrums Pforzheim angeregt.
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung