
Pforzheim/Enzkreis. Für die einen ist es eine uneigennützige Sache, eine symbolische Aktion aus Respekt vor und Liebe zu den Kindern dieser Welt, ein Weihnachtsgeschenk – im Schuhkarton. Rund 160 Millionen kamen seit 1993 bei Kindern in etwa 160 Staaten der Erde an, seit die Aktion, ausgehend von den USA, gestartet wurde. Auch in Deutschland beteiligen sich Helfer rege: Allein im Brötzinger Tal, im ehemaligen Möbelzentrum Birkenfeld, trudelten in den vergangenen Jahren rund 1200 Helfer aus ganz Süddeutschland ein, um im Drei-Schichten-Betrieb Tausende von Kartons mit Spenden zu befüllen und auf den Weg zu bringen. Auf Begeisterung stößt „Weihnachten im Schuhkarton“ in Kindergärten, Schulen, christlichen Gemeinden und Ortsverwaltungen. Demnächst wird es wieder so weit sein.
Freude und Zweifel
In Ispringen etwa findet am kommenden Sonntag ab 10.10 Uhr ein
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung