
Pforzheim. Man stelle sich vor, ein Computer generiert das Bild eines menschlichen Supermodels. Das Model ist hübsch, die Bilder, die der Computer ausspuckt, sind nicht von „echten Fotografien“ zu unterscheiden. Der Vorteil des künstlich erschaffenen Models: Es wird nicht müde, es muss nicht reisen, es hat keine Launen, es altert nicht. Muss bald also Heidi Klum um ihren Job bangen? Tja, sie muss es jetzt schon. Durch Künstliche Intelligenz (KI) ist dies bereits jetzt Realität. Aber das ist nur ein Beispiel, nur ein mikroskopisch kleiner Bruchteil von dem, was mit KI in naher Zukunft möglich sein wird. Das prognostiziert Jonas Schilling, Lead Innovator beim Pforzheimer Medien- und IT-Dienstleister Meyle + Müller.
Im PZ-Forum führte er ein breites Publikum in die
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung