
Noch vor sechs Jahren holte die Union mit Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Bundestagswahl über 40 Prozent. 2017 dann der Absturz auf 32,9 Prozent und mittlerweile erreichen CDU/CSU in Umfragen nicht einmal mehr 30 Prozent. Die PZ hat bei CDU-Politikern aus der Region nachgefragt, was sie sich vom Parteitag erwarten, der am Freitag und Samstag in Leipzig stattfindet – und der im Vorfeld von Personaldebatten insbesondere um Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer geprägt war. Hier gibt es die Antworten von Stefan Mappus, Alexandra Tatjana Baur, Günter Bächle, Philipp Dörflinger, Peter Boch und Ulrike Mayrhofer.
Stefan Mappus
Der ehemalige Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Stefan Mappus, steht wie wenige andere für einen konservativen Kurs der Partei. Und so sagt der Pforzheimer denn auch, dass
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung