Pforzheim/Remchingen. Ob Kino, Jazzbar oder Bahnhofshalle – die ökumenische Citykirche führt ihre Gottesdienstbesucher beim Format „Kirche anders“ immer wieder an besondere Orte. Daran kann und soll auch die Pandemie nichts ändern. Und so hat sich das Team eine coronagerechte Variante der beliebten Reihe einfallen lassen, zu der seit dem Start vor drei Jahren schon mehrere Hundert Besucher gekommen seien, wie Pfarrerin Heike Reisner-Baral berichtet. Nach einem Probelauf im Oktober geht es am kommenden Sonntag, 8. November, für die breite Öffentlichkeit los – ohne Anmeldung, live über das Internet.
„Das Format lebt davon, dass möglichst viele Menschen dabei sind und sich beteiligen können“, erklärt Reisner-Baral, weshalb man sich für die Plattform Zoom entschieden habe, anstatt den Gottesdienst analog mit den Besuchern zu feiern. Erlaubt ist das aktuell zwar, „doch in die Schloßkirche bekommen wir maximal 60 Personen hinein“, sagt die Pfarrerin. Auf einen besonderen Ort müssen die Zuschauer dennoch nicht verzichten. Denn ab 16 Uhr wird live aus der Kulturhalle Remchingen gestreamt, wo Stefanie Wally und Paul Taube mit Lesung und Musik auf den 31. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer einstimmen werden. Die Autorin Wally wird aus ihrem autobiografischen Buch „Akte Luftballon“ von einer Ost-West-Freundschaft berichten, während Taube, der in der DDR aufwuchs, die Veranstaltung mit Musik aus der Zeit untermalt.
Wer dabei sein möchte, kann sich auf www.friedensgemeinde-pforzheim.de am Sonntag ab 15.45 Uhr dazuschalten.
Mehr über den Zoom-Gottesdienst lesen Sie am Freitag, 6. November, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.