Ein Überholvorgang auf der A8 lief schief, als ein Lkw einen Pannen-Lkw überholen wollte und sich bei einem Streifvorgang verkeilte. Die Folge: zehn Kilometer Stau im Feierabendverkehr.
U. J. Alexander - stock.adobe.com
Pforzheim
Zu knapp an Pannen-Lkw vorbei - zweiter Lastwagen verursacht zehn Kilometer Stau auf A8 bei Pforzheim

Pforzheim. Erfahrung und Augenmaß sind gut, Selbstzweifel und Vorsicht manchmal besser. Das musste ein Sattelzug-Fahrer am frühen Mittwochabend auf der A8 im Baustellenbereich bei Pforzheim-Ost lernen, als er an einem liegengebliebenen Pannen-Lkw vorbeifahren wollte. Der Preis für die Lektion: Ein zehn Kilometer langer Stau zwischen Karlsbad und Pforzheim-Ost in Fahrtrichtung Stuttgart mit eineinhalb Stunden Verzögerung. Der Sattelzug-Fahrer hatte sich auf der für Lkw verbotenen linken Spur zu viel zugetraut, blieb stehen und blockierte im dicksten Feierabendverkehr die ganze Richtungsfahrbahn. Karlsbad war dann die letzte freie Ausfahrt.

Gegen 20 Uhr hatte es der Pannen-Lkw dann geschafft, in den Baustellenbereich zu rollen, während der Sattelzug-Fahrer zugleich am Pannenfahrzeug sicher vorbeigelotst wurde. Danach begann sich der Stau langsam aufzulösen. Gewarnt wurde in dem Zusammenhang auch, dass sich zwischen Pforzheim-Nord und -Ost in beiden Richtungen Menschen auf der Fahrbahn aufhielten, die aber, so ein Polizeisprecher, wohl nur ihre Notdurft verrichten wollten.

Kein Wunder, dass hier so viele Fußgänger unterwegs waren, denn auch in Richtung Karlsruhe gab es parallel einen bis zu sieben Kilometer langen Stau zwischen Heimsheim und der Baustelle bei Nord. Ein Auto war vor Pforzheim-West wegen eines Staus auf dem Standstreifen auf ein Motorrad aufgefahren. Um 20.15 Uhr hatte sich der A8-Verkehr in Richtung Karlsruhe wieder normalisiert.
Wie bei solchen Unfällen im Feierabendverkehr üblich, floss der Verkehr auf den Umleitungsstrecken zäher als sonst.