Immer wieder kracht es an der Ecke Zerrenner-/Goethestraße – wie hier vor einem Monat. Im dritten Quartal werden Blitzer aufgestellt. Foto: Seibel
Joachim Zwirner von der Verkehrsabteilung des Führungs- und Einsatzstabs beim Polizeipräsidium Karlsruhe. Foto: Seibel
Pforzheim
Zwei Blitzer sollen gefährliche Kreuzung in Pforzheim entschärfen
  • Olaf Lorch-Gerstenmaier

Pforzheim. Heiligabend 2015, 18.50 Uhr. Zusammenstoß mit Fahrzeug, das abbiegt oder kreuzt. So steht es im Unfallprotokoll der Polizei, das der PZ vorliegt. Es war einer von 22 Unfällen in drei Jahren an der Kreuzung Goethestraße/Zerrennerstraße. Der Unfallverursacher hatte noch versucht, vor dem herannahenden Gegenverkehr, der ebenfalls „grün“ hatte, von der Zerrennerstraße nach links auf die südliche Goethestraße abzubiegen. „Die Kreuzung ist unsere Nummer eins in Pforzheim“, sagt Joachim Zwirner von der Verkehrsabteilung des Führungs- und Einsatzstabs beim Polizeipräsidium Karlsruhe.

42 Unfallschwerpunkte umfasst seine Liste für die Goldstadt – kracht es mehr als fünfmal pro Jahr an der gleichen Örtlichkeit, ist eine Meldemarke erreicht, und die Stadt wird informiert. Das Grünflächen- und Tiefbauamt untersuche nach den von der Polizei übermittelten Tabellen die Örtlichkeit darauf, ob eventuell vorhandene offensichtliche Mängel sofort behoben werden können beziehungsweise Maßnahmen in die Wege geleitet werden müssen, so der städtische Pressesprecher Michael Strohmayer.

Dass es sich bei der Kreuzung Goethe-/Zerrennerstraße um einen Unfallschwerpunkt handelt, ist natürlich auch der Stadt nicht entgangen. Und: Es wird gehandelt. Im aktuellen Haushalt sind zwei Tempo-Blitzer vorgesehen. Sie sollen in West-Ost-Richtung vor der Jahnhalle und in Süd-Nord-Richtung gegenüber aufgestellt werden – im dritten Quartal dieses Jahres.

Mehr lesen Sie am Dienstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Eine interaktive Karte mit allen Unfallschwerpunkten lesen Sie als PZ-Plus-Abonnent auf der Plus-Artikel-Übersichtsseite.

Themen