Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz in Kraft gesetzt.
thauwald-pictures-stock.adobe.com
Politik
75 Jahre Grundgesetz: Wir müssen diese Errungenschaft bewahren

Der Geburtstag ist ein Anlass der Freude, der Feiern und der Festreden. All das werden wir nächste Woche in der Bundesrepublik allerorten erleben, denn unser Grundgesetz wird 75. Für einen Menschen beginnt spätestens hier das letzte Lebensviertel, eine Verfassung hingegen ist mit 75 Jahren nicht wirklich alt. Sie reift. Es mag ein Zufall, auf jeden Fall aber ein Zeichen sein, dass in der Numerologie die Zahl 7 für Glück, die Zahl 5 für Veränderung steht – denn unsere Gesellschaft scheint gespalten wie nie zuvor. Demokratiefeindliche Tendenzen nehmen zu und mit ihnen laut geäußerte Zweifel an jener Ordnung, auf der sie gründet. So schwingen in all der Geburtstagsfreude auch gemischte Gefühle mit.

Ein Kommentar von PZ-Redakteurin Petra Joos

Die Zeit der Corona-Pandemie war im Rückblick ein Stresstest für das Grundgesetz, der die Tücken unserer

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung