Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Atombombe auf Nagasaki
Der Pilz des Todes: Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki (Foto). Hunderttausende Menschen starben.
picture alliance/dpa
Politik
Am nuklearen Scheideweg: 80 Jahre nach Hiroshima warnt ein Experte im PZ-Gespräch

Pforzheim/Hiroshima. Es ist 8:16 Uhr an jenem 6. August 1945, als der Tod in Hiroshima vom Himmel fällt. Rund 80.000 Menschen sterben in einem einzigen Moment. Drei Tage später löscht die zweite Atombombe der US-Amerikaner in Nagasaki augenblicklich 22.000 Menschenleben aus. In der Folge der beiden Abwürfe sind weitere 100.000 Opfer in und um beide Städte zu beklagen. Eine verheerende Bilanz einer verheerenden Waffe. US-Präsident Harry Truman, verantwortlich für die beiden Abwürfe, erreicht damit sein Ziel: Japan kapituliert am 2. September 1945. Damit findet der Zweite Weltkrieg auch in Asien ein Ende. Wie sieht die atomare Weltlage heute aus?

Nie wieder wurden seitdem Atomwaffen eingesetzt. Das ist jetzt 80 Jahre her. 80

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung

Themen