
Pforzheim. Alles anders als geplant: Statt im September findet die nächste Bundestagswahl durch den Bruch der Ampel-Koalition schon am 23. Februar statt. Das bedeutet: Es bleibt wenig Zeit für den Wahlkampf. Und nicht nur das. Auch die Saison ist für alle politisch Beteiligten ungewöhnlich. Denn in der Vorweihnachtszeit pflegt man normalerweise andere Gewohnheiten, als mit Flyern und Reden für sich zu werben und den politischen Gegner zu pisaken. Ist also trotz des Wahlkampfs ein besinnlicher Adevent möglich? Zwei PZ-Redakteure haben dazu konträre Meinungen.
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung