
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) unterstützt den neuen Vorstoß für die Einführung einer Widerspruchslösung in der Organspende. „Die Widerspruchslösung kann für mehr gerettete Leben sorgen, da sich die Menschen so aktiv mit der Frage der Organspende auseinandersetzen müssen“, sagte der DKG-Vorstandsvorsitzende Gerald Gaß dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Viel zu viele Menschen würden weiter vergeblich auf ein Spenderorgan warten. Ob es einen Vorstoß braucht oder nicht, haben zwei PZ-Redakteure diskutiert.
Pro: PZ-Redakteurin Petra Joos
"Welche Bürgerpflicht ist wertvoller als die, ein Leben zu retten?"
Es ist das x-te Mal, dass die Politik über das Thema Organspende debattiert. Und es ist mittlerweile zum
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung