Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Die PZ-Redakteurinnen Petra Joos (links) und Lisa Scharf sind unterschiedlicher Meinung, wenn es um Parteispenden aus der Wirtschaft geht.
Kay Nietfeld/picture alliance/dpa (Archivfoto)
Politik
Firmenspenden an Parteien verbieten?

Pforzheim. 2022 war ein schlechtes Jahr für die Schatzmeister der Parteien. Doch nun werden die Spender wieder großzügiger. Vor allem seitens der Wirtschaft fließen Gelder. Die Linke im Bundestag forderte eine rigorose Einschränkung dieser Praxis: „Spenden von Konzernen (...) an politische Parteien sind nichts anderes als Schmiergelder und müssen verboten werden“, fordert ihr Erster Parlamentarischer Geschäftsführer Jan Korte. Ist das ein gute Idee? Die Meinungen dazu gehen in der PZ-Redaktion auseinander.

PRO: PZ-Redakteurin Petra Joos

„Politische Einflussnahme erfolgt durch Wahlen, nicht durchs Zahlen.“

Wer Geld spendet, verbindet damit eine Absicht. Und diese Zweckbestimmung ist es, die politische Parteien als Spendenempfänger

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung