
Pforzheim. Die AfD springt von einem Umfragehoch zum nächsten - vor allem in den ostdeutschen Bundesländern. Just da also, wo in diesem Jahr gleich drei neue Landtage gewählt werden. Auf der anderen Seite hat der Verfassungschutz mittlerweile drei Landesverbände der Alternative für Deutschland als gesichert rechtsextrem eingestuft. Und wieder macht die Forderung nach einem Verbot der Partei die Runde in der öffentlichen Debatte. Sollte man ein solches Verbot anstreben? Zwei PZ-Redakteurinnen haben dazu unterschiedliche Meinungen.
PRO: PZ-Redakteurin Lisa Scharf
„Wenn eine Partei den Staat gefährdet, muss sie verboten werden.“
Eigentlich ist es ziemlich einfach: Wenn es das Ziel einer Partei ist, die freiheitlich demokratische Grundordnung zu
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung