
Sommertheater in der Politik: Wider Erwarten herrscht eitel Sonnenschein in der Regierung
Die Sommerpause ist da und mit ihr kehrt die Fröhlichkeit in die Politik zurück. Sogar der Kanzler demonstriert Zuversicht und das, obwohl Olaf Scholz miese Umfragewerte schlucken muss und obendrein Wahlniederlagen hinter seiner SPD liegen. FDP und Grünen geht es nicht wirklich besser – und die Union macht einen ideenlosen Eindruck. Also kein Grund für Frohsinn, aber das Sommertheater ist ein Ritual im politischen Geschäft.
Ein Kommentar vom Geschäftsführenden PZ-Verleger Thomas Satinsky
In der nachrichtenarmen Zeit lassen sich Botschaften bestens unters Wahlvolk bringen. So verkündet
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung