
Stuttgart. Immer mehr Eltern entscheiden sich gegen den Vorschlag der Grundschullehrer für einen Wechsel ihrer Kinder auf eine weiterführende Schule. Etwa jedes zehnte Kind, das im vergangenen Sommer von der Grundschule auf ein Gymnasium gewechselt ist, hatte dafür nicht die entsprechende Empfehlung, teilte das baden-württembergische Kultusministerium mit. Sollte die Grundschulempfehlung, so wie früher mal, wieder verpflichtend werden? Zwei PZ-Redakteurinnen haben dazu konträre Meinungen.
PRO: PZ-Redaktionsmitglied Lena Knöller
„Der Ehrgeiz der Eltern übertrumpft das Wohl des Kindes.“
Sie ist längst überfällig, die verbindliche Grundschulempfehlung in Baden-Württemberg. Der Südwesten hinkt damit eindeutig dem Freistaat-Nachbarn hinterher. Immer häufiger ist der Schulalltag von überforderten und unglücklichen Schülern geprägt. Es
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung