
Es gab eine Zeit, in der Elon Musk gefeiert wurde. Weltweit. Als Visionär, der mit seinen als revolutionär geltenden E-Autos die großen Konzerne vor sich hertrieb. Mitunter wurde er auch als Genie betitelt. Wenn es wahr ist, was man über die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn sagt, muss man heute zu dem Schluss kommen: Musk hat diese Grenze eindeutig überschritten.
Ein Kommentar von PZ-Redakteurin Lisa Scharf
Dabei ist es das eine, was er als Privatmann tut. Wenn er als Privatmann Donald Trump unterstützt, kann man das moralisch falsch finden – es
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung