Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Wie groß die Gefahr ist, zeigt auch Musks Begriff der Meinungsfreiheit. Diese hatte er offiziell bei Twitter verteidigen wollen. Heute bedeutet das nur noch die Abwesenheit von Regeln.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Politik
Vom Visionär zum Troll: Elon Musks tiefer Fall wird immer mehr zur Gefahr

Es gab eine Zeit, in der Elon Musk gefeiert wurde. Weltweit. Als Visionär, der mit seinen als revolutionär geltenden E-Autos die großen Konzerne vor sich hertrieb. Mitunter wurde er auch als Genie betitelt. Wenn es wahr ist, was man über die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn sagt, muss man heute zu dem Schluss kommen: Musk hat diese Grenze eindeutig überschritten.

Ein Kommentar von PZ-Redakteurin Lisa Scharf

Dabei ist es das eine, was er als Privatmann tut. Wenn er als Privatmann Donald Trump unterstützt, kann man das moralisch falsch finden – es

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung