Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

SPD-Bundesparteitag
Flankiert von den Parteichefs: Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil (rechts) stehen hinter Bundeskanzler Olaf Scholz – schlechten Umfragewerten zum Trotz.
Foto: picture alliance/dpa
Politik
Von Krise keine Spur: Warum der Kanzler bei Genossen in der Region fest im Sattel sitzt

Pforzheim. In Umfragen ist die SPD weit abgeschlagen, im Osten droht ihr bei den Landtagswahlen im Herbst ein Debakel. Viele Mitglieder sehen ihre Partei in einer veritablen Krise – und haben den Glauben an Kanzler Olaf Scholz verloren. Die Parteiführung dagegen zeigt sich gelassen. Und auch in Pforzheim hält man große Stücke auf „den Olaf“. Ein Experte prophezeit: Die Genossen werden keinen Aufstand wagen – aus guten Gründen.

Es sind Zahlen des Grauens für das Willy-Brandt-Haus. Anfang Juli, die desaströse Europawahl ist knapp drei Wochen her, liegt die

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung