Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Zwei PZ-Redakteure sind sich uneinig, ob bei den Wahlen zu viel manipuliert wird.
Ingo Bartussek - adobe.stock.com (Symbolbild)
Politik
Wird bei Wahlen zu viel manipuliert? Das sagen zwei PZ-Redakteure dazu

Pforzheim. Die Nachrichten der vergangenen Tage lassen aufhorchen: Zwei AfD-Abgeordnete sollen von Russland bestochen worden sein und einer ihrer Mitarbeiter soll den Chinesen geheime Informationen geliefert haben. Bereits zuvor wurden drei Deutsche festgenommen, die für Peking gearbeitet haben sollen. Die Spionage scheint um sich zu greifen, der Zeitpunkt ist wohl kein Zufall: In sechs Wochen steht die Europawahl an. Wird bei Wahlen zu viel manipuliert? Zwei PZ-Redakteure sind da unterschiedlicher Meinung.

PRO: PZ-Redakteur Sven Bernhagen

„Social Media macht es extremen Positionen zu leicht, Gehör zu finden.“

Machen wir uns nichts vor: Unsere liberale Demokratie ist in Gefahr. Ausländische Kräfte wie Russland streuen gemeinsam mit der

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung