Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Aktuelle Umfragen zur Bundetagswahl im Februar zeigen, dass die FDP den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde gerade nicht schaffen würde. Was, wenn es so bleibt? Würde die FDP im Bundestag fehlen?
picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
Politik
Würde die FDP im Bundestag fehlen? Zwei Redakteure - zwei Meinungen

Pforzheim. Beim Ampel-Aus und der anschließenden „D-Day“-Debatte hat sich die FDP aus der Sicht vieler nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Zuvor hat sie sich selbst als mahnendes Korrektiv in der rot-grün-gelben Regierung gesehen. Jetzt steht die Partei auf Bundesebene selbst vor dem Aus. Aktuelle Umfragen zur Bundetagswahl im Februar zeigen, dass die FDP den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde gerade nicht schaffen würde. Was, wenn es so bleibt? Würde die FDP im Bundestag fehlen? Die PZ-Redakteure Andreas Wagner und Sven Bernhagen wägen in ihrem Pro und Kontra beide Seiten ab.

Pro: Andreas Wagner, PZ-Redakteur

„Es wäre ein Verlust, gehörte die FDP dem Bundestag nicht mehr an.“

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung