
Mühlacker/Ötisheim/Illingen. Sie sind zwar noch klein und jung an Jahren. Dennoch können Kinder auch schon in diesem Alter viel Gutes für Kinder bewirken, die unter schwierigen Verhältnissen leben. Ein Beispiel dafür ist die deutschlandweite Aktion des Kindermissionswerks „Sternsinger“, an der sich im östlichen Enzkreis seit längerer Zeit auch schon die katholische Seelsorgeeinheit Mühlacker-Illingen beteiligt. Einer alten Tradition aus dem sechsten Jahrhundert folgend, schwärmen die Sternsinger alljährlich zwischen Weihnachten und dem Dreikönigsfest am 6. Januar aus, um Spenden für Hilfsprojekte in aller Welt zu sammeln. Auch dieses Jahr sind nach den Feiertagen wieder Kindergruppen in königlicher Verkleidung mit dem Segensspruch „C+M+B – Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus) – unterwegs, um Geld für notleidende Gleichaltrige zu sammeln. 2024 steht die Kinderhilfsaktion unter dem Motto „Erhebt Eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“ und unterstützt Projekte im kolumbischen Bogotà und der Region Turkana im Norden Kenias.
Etwa 100 junge Sternsinger zwischen sechs und 13 Jahren schickt die Seelsorgeeinheit Mühlacker-Illingen nach
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung