
- Theo Ossmann
Keltern-Ellmendingen. Was wäre Keltern ohne seinen Wein und die damit verbundenen Feste? Und was wäre Keltern ohne seinen Arbeitskreis Heimatpflege und Kunst (AHK)? Eine kleine Schar von etwa 20 Engagierten des Heimatvereins erfreut mit ihrem Einsatz jährlich mehrere Tausend Besucher– wie zum Beispiel jetzt beim Krautschneiden.
So stellte ein Besucher trefflich fest: „Die machen was!“ Rund 300 Neugierige waren zum 20. Krautschneiden gekommen um Spitzkraut zum Einlegen in Steintöpfen oder zum Frischverzehr hobeln zu lassen. Weitere Besucher genossen die gemütliche Atmosphäre des dazugehörigen Festes. Aufgetischt wurden neuer Wein, Zwiebelkuchen und über 100 Portionen, des von den Vereinsmitgliedern selbst zubereiteten Szegediner Gulaschs.
Mehr lesen Sie am Dienstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.