
Berlin/Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Die schwarz-rote Bundesregierung sieht im beschlossenen Sondervermögen von 500 Milliarden Euro die Chance, massiv in die Infrastruktur, Klimaschutz und damit die Zukunftsfähigkeit des Landes zu investieren. Die Kreise und Kommunen, die unter ihrer Aufgabenlast ächzen, fordern ihren Anteil – und bekommen ihn nun. Knapp 8,8 der 13,1 Milliarden Euro, die Baden-Württemberg vom Bund bekommt, will das Land direkt weiterreichen. Gut 318 Millionen Euro davon sollen den Berechnungen zufolge in Pforzheim und der Region ankommen. Die PZ hat bei hiesigen Abgeordneten, Kreis- und Gemeindevertretern nachgefragt, wie sie den angekündigten Geldregen bewerten.
Das Landesfinanzministerium hat die genaue Verteilung öffentlich gemacht,
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung
