Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Kreisklinikum_Calw
Die Allgemeinverfügung über die Quarantänemaßnahmen gelte zunächst bis Mittwoch. Sie ist am Freitagabend vom Calwer Oberbürgermeister Florian Kling unterzeichnet worden und trat am Samstag in Kraft.
picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann (Archivfoto)
Region
600 Menschen in Quarantäne: Hat sich eine Corona-Mutation im Kreisklinikum Calw ausgebreitet?

Calw. 53 Mitarbeiter und 10 Patienten im Kreisklinikum in Calw sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Aus diesem Grund nehmen die Kliniken Calw derzeit keine stationären Patienten mehr auf, die Notfall- und Erstversorgung bleibt laut Klinikverbund Südwest, zudem der Standort in Calw gehört, allerdings bestehen. 317 Mitarbeiter wurden in eine Pendlerquarantäne versetzt, auch die Angehörigen ihrer Haushalte stehen unter Quarantäne. Zudem dürfen die Patienten das Krankenhaus nicht verlassen. Von den Quarantäne-Maßnahmen sind so laut dem Calwer Landrat Helmut Riegger insgesamt rund 600 Personen betroffen. Ein Patient hat mit der PZ darüber gesprochen, dass er nun – trotz geplanter Entlassung – ebenfalls in Quarantäne bleiben muss.

Die hohe Alarmbereitschaft der Beteiligten sowie die umfangreichen Maßnahmen haben einen Grund: Die Proben werden derzeit im Landesgesundheitsamt in Stuttgart sequenziert.

„Wir haben große

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung