In Pforzheim haben sich 79 weitere Menschen mit dem Coronavirus infiziert.
candy1812 - stock-adobe.com (Symbolfoto)
Region
7-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg: Pforzheim wieder Negativ-Rekordhalter

Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Einen Tag lang hatte der Stadtkreis Heilbronn Pforzheim als Negativ-Spitzenreiter in Sachen Corona abgelöst. An diesem Montag jedoch gibt es laut Landesgesundheitsamt (LGA) in der Goldstadt 79 weitere Corona-Fälle und daraus resultiert eine 7-Tage-Inzidenz von 355,7. Das ist der Höchstwert in ganz Baden-Württemberg.

Im Enzkreis kommen 64 weitere Fälle hinzu, der Landkreis liegt damit bei einer Inzidenz von 309,2. Der Kreis Calw verzeichnet dem LGA zufolge 14 Neuinfektionen und liegt damit bei einem Wert von 270,7. Alle drei Stadt- und Landkreise gehören mit diesen Werten zu den absoluten Hotspots im Land.

Im Durschnitt liegt die 7-Tage-Inzidenz, die die Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohnern angibt, in ganz Baden-Württemberg bei 190,5.

Den hiesigen Gesundheitsämtern zufolge gelten in Pforzheim 756 Menschen als aktuell infiziert, im Enzkreis sind es 830 und im Kreis Calw 536.

Klinik-Auslastung weiterhin hoch

Entspannung gibt es auch weiterhin nicht in den Krankenhäusern der Region: Im Siloah St. Trudpert Klinikum in Pforzheim etwa werden aktuell insgesamt 57 Corona-Patienten behandelt, das sind sechs mehr als noch am Vortag. Auf der eigens dafür eingerichteten Intensivstation befinden sich nach Angaben des Krankenhauses 12 Patienten und ein Corona-Verdachtsfall.

Im RKH Klinikum in Mühlacker werden 28 Menschen mit Covid-19 behandelt, vier von ihnen werden auf der Intensivstation beatmet. Im Pforzheimer Helios Klinikum gibt es momentan 20 Corona-Patienten, 6 davon befinden sich im kritischen Zustand auf der Intensivstation. Im Kreis Calw werden 43 Menschen stationär wegen des Coronavirus behandelt, sieben davon auf der Intensivstation liegen.

Zwei weitere Todesfälle in Karlsruhe

Für den Stadt und Landkreis Karlsruhe meldet das LGA 19 neue Corona-Infektionen und eine Inzidenz von 135,2. Das Karlsruher Gesundheitsamt registrierte allerdings auch zwei neue Todesfälle. Derzeit gelten im gesamten Stadt- und Landkreis 2337 Menschen als infiziert.