Endlich! Sie sind am Ende einer langen Reise – am Ende der Schulzeit – angelangt und haben ihr Abitur in der Tasche. Die PZ hat 16 Einserschüler aus der Region zu ihrem ehemaligem Schulleben und ihrer Zukunft befragt. Was war das Lieblingsfach? Was ist ihr Lebensziel? Und haben sie einen Geheimtipp für gute Noten? Dieses Mal mit Fiona Lengenfelder vom Gymnasium Rutesheim.
1. Was war dein Lieblingsfach?
Ich hatte nie direkt ein Lieblingsfach, besonders haben mich aber die Sprachen allgemein interessiert (Spanisch, Englisch und Deutsch) sowie die Naturwissenschaften Biologie und Chemie.
2. Welches Fach war nicht so deins?
Zur Mathematik habe ich nie wirklich einen Zugang gefunden, was aber wahrscheinlich auch nicht nur an dem Fach an sich lag.
3. Was hast du an deiner Schulzeit geliebt?
An meiner Schulzeit habe ich vor allem die Vielfältigkeit geliebt, waren es die unterschiedlichen Fächerbereiche oder auch die vielen Menschen, und dass man seine Freunde Tag für Tag getroffen hat. Außerdem hatte ich durch den Schultag immer eine feste Routine und immer etwas zu tun.
4. Und was am meisten gehasst?
Besonders gestört hat mich in meiner Schulzeit die teils sehr subjektive Bewertung der Lehrer sowie auch zum Teil das Schulsystem allgemein, da dies meines Erachtens nicht durchweg auf Fairness und Chancengleichheit ausgelegt ist.
5. Wo und wie hast du deine Pausen verbracht?
Die kleinen Pausen am Morgen habe ich immer mit meinen Freunden verbracht. In der Mittagspause bin ich in der Oberstufe oft nach Hause gegangen, um mich auszuruhen oder eben auch zu lernen. Früher habe ich auch diese in der Schule verbracht und währenddessen Nachhilfe gegeben, mit meinen Freunden zusammengesessen oder auch teilweise gelernt.
6. Was hast du so außerhalb der Schule getrieben?
Ich mache schon immer viel Sport, gehe Laufen und betreibe den Reitsport als Leistungssport. Früher habe ich noch Klavier gespielt, die meiste Zeit habe ich aber schon immer im Stall bei meinen Pferden verbracht oder eben am Wochenende auf Turnieren.
7. Was wirst du jetzt mit dem Abi in der Tasche machen?
Die nächsten zwei Monate konzentriere ich mich auf den Reitsport und dann beginne ich, falls es klappt, mit meinem Medizinstudium oder mache ein FSJ beziehungsweise Praktika. Ich habe so viele Pläne, irgendeiner davon wird sich schon umsetzen lassen.
8. Was ist dein großes Lebensziel?
Glücklich sein.
9. Gibt es ein Geheimnis für deine guten Noten?
Ich glaube, dass es hilft, schon im Unterricht vor den Klausuren mitzuarbeiten, dann weiß man immerhin worum es in der Klausur überhaupt geht. Außerdem kann man sich überlegen, was der Lehrer wohl hören möchte und nicht nur stupide das Gelernte hinschreiben. Am allerwichtigsten ist es aber, nicht nur zu Lernen sondern auch Hobbies zu haben, bei denen man abschalten kann. Durch feste Bestandteile wie Sport im Alltag entwickelt man eine Routine und hängt nicht den ganzen Tag nur herum.

