Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Direkt vor der Einfahrt von Hans-Peter Vaas in Großglattbach ist die mobile Ampel platziert. Der Gehweg auf beiden Seiten kann wegen der Absperrungen nicht durchgängig passiert werden. Fußgänger müssen auf die Straße ausweichen.
Peter Hepfer
Region
Absperrungen am Gehweg führen zu gefährlichem Nadelöhr in Großglattbach

Mühlacker-Großglattbach. Dass es bei Starkregen in Großglattbach zu Überschwemmungen kommen und auch Keller nahe des Glattbachs volllaufen können, hat sich zuletzt im Jahr 2018 auf dramatische Art und Weise gezeigt. Im Augenblick verursacht der Glattbach im Mühlacker Höhenstadtteil aber auch noch ein verkehrstechnisches Problem. Weil das Teilstück eines Hanges an der Bachbrücke in der unteren Vaihinger Straße abzurutschen droht, wurde dort kürzlich ein Provisorium installiert, um die Böschung zu stützen. Dafür mussten wiederum rot-weiße Sicherheitsbaken aufgestellt werden, welche die Fahrbahn in diesem Bereich verengen. Hinzu kommt noch eine mobile Ampel, die den Verkehr auf einer Länge von etwa 150 Metern in beide Richtungen regelt.

„Ich habe neulich sogar einen Bub beobachtet, der gar nicht richtig wusste, wie er dort bei all dem Autoverkehr überhaupt laufen soll“ 

-

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung