
Mühlacker. Flanieren, bummeln, einkaufen: Was viele lange nicht für möglich hielten, kann nun – zumindest in abgespeckter Form – doch noch stattfinden. Nachdem der Mühlacker Frühling coronabedingt ausgefallen war und auch die verkaufsoffenen Sonntage noch immer nicht durchgeführt werden dürfen, soll es in der Mühlacker Innenstadt von Freitag, 24. Juli, bis Samstag, 1. August, sogenannte „Aktionstage“ mit verlängerten Öffnungszeiten am Freitag (bis 22 Uhr) und einem kleinen Rahmenprogramm geben.
Das teilte Citymanagerin Anna-Maria Fritz auf PZ-Anfrage mit. Zahlreiche Geschäfte wie zum Beispiel das Kaufhaus „Sämann“, „Spielwaren-Heugel“ und „Vogt Mode – Schwesterherzen“ nehmen teil und wollen mit Preis-Aktionen sowie exklusiven Angeboten in und vor den Geschäften Kunden anlocken und zum Kaufen animieren (www.city-muehlacker.de).
„Nach den langen Schließungen geht es nun darum, sichtbar zu bleiben, zu zeigen: ‚Wir sind noch da!‘“, sagte Citymanagerin Fritz vor einigen Wochen im Gespräch mit der PZ, als sie den Aufruf unter den Einzelhändlern startete und damit abfragte, wer unter den gegebenen Umständen überhaupt bereit wäre, an einer solchen Aktion teilzunehmen. Schließlich bedeuten solche zusätzlichen Veranstaltungen auch immer Mehrarbeit und eine damit verbundene Kostensteigerung.
Weil verkaufsoffene Sonntage noch immer nicht erlaubt sind, finden anstatt des Dürrmenzer Herbstmarktes, der für Sonntag, 4. Oktober, geplant war, die „Dürrmenzer Herbsttage“ statt – und zwar von Montag, 5., bis Samstag, 10. Oktober. Um einen verkaufsoffenen Sonntag durchzuführen, bedarf es nach dem Gesetz nämlich eines Anlasses beziehungsweise einer übergeordneten Veranstaltung – dies kann aber aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung, nach der Großveranstaltungen mit mehr als 500 Personen bis zum 31. Oktober nicht erlaubt sind, nicht gewährleistet werden. Ob der Martinimarkt also wie geplant am Wochenende des 7. und 8. November stattfinden kann, steht noch in den Sternen.
Mehr lesen Sie am Samstag, 11. Juli, in der „Pforzheimer Zeitung - Region Mühlacker“ oder im E-Paper auf PZ-news.