
- Ralf Steinert
Kreis Calw/Enzklösterle. Ein dornenreiches zweites Coronajahr haben die Finanzplaner um Kämmerer Michael Hopf im Calwer Landratsamt hinter sich. Die Kreisverwaltung baute das Impfzentrum in Wart auf, betrieb mehrere Teststationen und setzt nun mit mobilen Einsätzen auf Impferfolge. „Das alles birgt Risiken im Etat fürs nächste Jahr, aber der Landkreis stemmt weiter große Brocken, mit den Kommunen sind wir auch in der Coronakrise Treiber für die Daseinsvorsorge“, sagte Landrat Helmut Riegger, als er an diesem Montag in Enzklösterles Festhalle den Kreisräten die Kernpunkte des Zahlenwerks vorstellte. „Wir können gestalten und setzen Projekte auch um“, so Riegger. Verabschiedet werden soll der Haushalt Mitte Dezember.
Ein dornenreiches zweites Coronajahr haben die Finanzplaner um Kämmerer Michael Hopf im Calwer Landratsamt hinter sich. Die Kreisverwaltung baute das Impfzentrum in Wart auf,
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung