Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

„Was können wir tun, wenn es am Wochenende ganz dick kommt und sich die Autokolonnen, die erstmals schon in Wurmberg die Autobahn verlassen müssen, durch die Gemeinde sowie den Herrenwingert wälzen?“, fragte Erik Schweickert, Vorsitzender der FW/FDP-Fraktion, in der Ratssitzung Bürgermeisterin Birgit Förster. Symbolbild: kichigin19 - stock.adobe.com
Region
Angst vor Blechlawinen während A8-Sperrung: Was ist für Niefern jetzt noch möglich?
  • Ralf Steinert

Niefern-Öschelbronn. Anfang April müssen sich Autofahrer auf Staus in Niefern und Öschelbronn einstellen. Von Freitag, 8. April, ab 22 Uhr, bis Montag, 11. April, um 5 Uhr, wird die A8 im Enztal voll gesperrt. Zwei Brücken werden abgebrochen, eine Behelfsbrücke eingesetzt und die Überführung der Kreisstraße von Pforzheim-Eutingen nach Niefern-Vorort eingebaut. Außerdem wird im Vorfeld schon ab Montag, 4. April, die Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle Pforzheim-Ost in Richtung Karlsruhe zugemacht. Wochentags werden Pendler über die Pforzheimer Innenstadt oder das Wohngebiet Herrenwingert im Nieferner Vorort Richtung Kieselbronn zum A8-Anschluss Nord ausweichen. „Aber was können wir tun, wenn es am Wochenende ganz dick kommt und sich die Autokolonnen, die erstmals schon in Wurmberg die Autobahn verlassen müssen, durch die Gemeinde sowie den Herrenwingert wälzen?“, fragte Erik Schweickert, Vorsitzender der FW/FDP-Fraktion, in der Ratssitzung Bürgermeisterin Birgit Förster.

Sie sagte zuerst, was sie nicht macht: „Ich werde im Vorort jedenfalls kein Feuerwehrauto querstellen.“ Das bezog sich auf eine Protestaktion, die

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung