
Maulbronn/Neulingen/Bretten. Bürgermeister Aaron Treut lässt die Unesco, die Kulturorganisation der Vereinten Nationen, prüfen, wie nah Windräder einem Welterbe sein dürfen. Er will die Auszeichnung des Maulbronners Klosters und der Kulturlandschaft drumherum nicht riskieren. Ähnliche Sorgen gab und gibt es zum Beispiel in Völklingen und Baden-Baden. Noch gibt es kein Beispiel dafür, dass Windräder einen Welterbe-Titel gekostet hätten. Der Bau einer Verkehrsbrücke über die Elbe bei Dresden hat aber 2009 dazu geführt, dass die Unesco dem Elbtal diesen Rang wieder aberkannt hat.
Aaron Treut ist beunruhigt, wenn er an die Windkraftpläne der Nachbarkommunen Neulingen und Bretten denkt. Schließlich mischen die Unesco, die Kulturorganisation der Vereinten Nationen, und das Landesdenkmalamt
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung