Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Mosterei Keltern Heimatstark
Vorstand Marco Augenstein von den „Apfelquetschern Ellmendingen“ verteilt den Dreschabfall im Auffangbecken.
Röhr
Region
„Apfelquetscher Ellmendingen“: Streuobst abgeben und Saft mitnehmen

Streuobstbesitzer aufgepasst: Unter anderem in Ellmendingen gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Obstannahmestelle. Für einen erschwinglichen Preis wird aus eigenem Obst frischer Saft gepresst. Jeder Anlieferer erhält Saftpakete mit drei oder fünf Litern. Wie sich der Verein „Apfelquetscher Ellmendingen“ in der Region einbringt und was Kinder damit zu tun haben, erklärt Marco Augenstein von der ehrenamtlichen Mosterei bei Keltern.

Herbstzeit bedeutet Erntezeit von Äpfeln und Co.. Aber wohin mit dem vielen Obst, das auf

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung