Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Tiefenbronns Bürgermeister Frank Spottek, Gartenbesitzerin Jeanette Schneid und ihr Ehemann, Corinna Benkel, Leiterin Landwirtschaftsamt Enzkreis, Enzkreis-Gartenbauberater Bernhard Reisch, Jürgen Metzger, Kreisverband Obst- und Gartenbauvereine Enzkreis/Pforzheim, und Karen Prem, Stadt Pforzheim (von links) .
Wewoda
Region
Artenvielfalt erhalten im grünen Privatidyll: „Tag der offenen Gartentüre“ im Enzkreis und in Pforzheim

Tiefenbronn-Mühlhausen. „Die Leute sagen, sie fühlen sich bei uns wie im Blühenden Barock in Ludwigsburg“, berichtet Jeanette Schneid stolz. Die Gartenbesitzerin öffnet am Sonntag von 11 bis 17 Uhr ihre grüne Oase in der Schönblickstraße 1 in Tiefenbronn-Mühlhausen für die Öffentlichkeit. Wie sie machen es 20 weitere Hobbygärtnerinnen und -gärtner der Region (siehe Link am Ende). Die 62-Jährige ist hörbar in ihrem Element, wenn sie durch ihren Garten führen darf: „Das Grundstück hier war verwahrlost, alles war überwuchert mit Brennnesseln und Kletten“, erinnert sich die frühere Sekretärin an den Zustand, als sie und ihr Mann vor zwölf Jahren das Haus samt Vorgarten übernahmen. „Überall lagen Grabsteine“, so Schneid, denn der Vorbesitzer sei ein Sargträger gewesen – die steinernen Überbleibsel muss er wohl von der Arbeit heimgebracht haben.

Zur Naherholung der Bürger im Hagenschieß oder im Würmtal sieht Bürgermeister Frank Spottek Gärten im Tiefenbronner Innenbereich wie den der

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung