
- mg/pz
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. Nach dem verheerenden Erdbeben, das Tausende Opfer in der Türkei und Syrien gefordert hat, ist auch in Pforzheim und in der Region die Anteilnahme groß. Zudem haben viele Familienmitglieder und Bekannte in den betroffenen Regionen und wollen diesen zur Seite stehen. Aus diesem Grund gibt es bereits einige Hilfsaktionen in der PZ-Region, die an dieser Stelle gesammelt und auflisten werden.
Pforzheim
- Das Spendenkonto der Mesopotamischen Alevitischen Gemeinde Pforzheim lautet: Empfänger: Mesopotamische Aleviten Kultur Zentrum e.V.“, IBAN: DE47666500850004318471, BIC: PZHSDE66XXX, Verwendungszweck "Spende für Erdbebenopfer".
- Das Spendenkonto der St. Petrus und Paulus Gemeinde Pforzheim für die Erdbebenopfer in Antakya (Türkei) lautet: Pforzheim Volksbank pur eG; IBAN: DE26 6619 0000 0029 2771 50; Verwendungszweck "Erdbebenopfer in Antakya" oder unter "gofundme" hier.
- Das Spendenkonto der Alevitische Gemeinde lautet: Pforzheim Sparkasse Pforzheim Calw; DE49 6665 0085 0000 9630 11; BIC: PZHSDE66XXX; Verwendungszweck: Erdbeben Türkei 2023
- Das Spendenkonto der Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (D.I.T.I.B) Köln ist unter www.paypal.com/donate?campaign_id=5YMM594ENSC3E erreichbar.
- Der Verein "Unsere helfende Hand" aus Niefern-Öschelbronn sammelt aktuell Spendengelder, die zu 100 Prozent in die Erdbebengebiete fließen. Die Spendendaten lauten: Empfänger: Unsere helfende Hand e.V; IBAN: DE40 6665 0085 0004 0545 63; Verwendungszweck: Erdbeben
- Die Bäckerei Böss backt Herzbrezeln, diese werden in allen 12 Filialen verkauft. Zusätzlich ist am gleichen Tag die Neueröffnung der Filiale im Bauhaus auf der Wilferdinger Höhe. Bauhaus unterstützt auch dabei und macht Werbung. Mit dieser Spendenaktion möchte die Bäckerei die Betroffenen und die Angehörigen in der Türkei unterstützen. Der gesamte Erlös wird gespendet. Eine Herzbrezel wird 1,50 € kosten.
- Die Gemeinde Eisingen veranstaltet am 04. März 2023 in der Bergäckerhalle in Eisingen eine Benefiz-Gala zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien. Die Eisinger Künstler Jay Alexander, Luis Vicario und Ullrich Speer alias Amani bieten ein buntes Abendprogramm. Der Reinerlös geht zu 100 Prozent an Caritas International. Karten zu je 30 Euro (inklusive Sektempfang und Buffet) sind im Sekretariat des Rathaus Eisingen bei Frau Grube, bei der Postagentur Daniela Kaiser in Eisingen und im Blütenwald von Janina Burger in Eisingen erhältlich. Weiter Informationen gibt es auf www.eisingen-enzkreis.de
- Abgesagt:Die Sachspenden-Aktion am Freitag von 17 bis 20 Uhr auf dem Sportgelände der SV Kickers Pforzheim wird verschoben. Durch die stark beschädigten Straßen im Krisengebiet sei ein weiteres Sammeln derzeit nicht sinnvoll. Der Verein wird über einen neuen Termin informieren.
Bitte helfen Sie uns jedoch weiterhin dabei, diesen Artikel zu vervollständigen. Falls Sie eine Hilfsaktion organisieren oder Informationen haben, senden Sie eine E-Mail an internet@pz-news.de mit dem Stichwort "Hilfsaktion" und fügen alle wichtigen Angaben hinzu, am besten weiterführende Links. Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.


Nach schweren Erdbeben: Große Hilfsbereitschaft auch in Pforzheim

