Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Wenn man tatsächlich Brandgeruch wahrnehme und das über einen weiten Bereich im Krankenhaus verteilt, aber keine Quelle lokalisieren könne, fahre man mit einem unguten Gefühl zurück in die Feuerwache, so Matthias Donath, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mühlacker.

MAK/stock.adobe.com (Symbolbild)
Region
Aufregung in Mühlacker Krankenhaus: Feuerwehr sucht stundenlang nach Brandherd, den es nicht gab

Mühlacker/Niefern-Öschelbronn. „Der unangenehme Brandgeruch waberte durch mehrere Stationen des Krankenhauses in Mühlacker“, beschrieb der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mühlacker, Matthias Donath, die brenzlige Lage in der Nacht von Sonntag auf Montag. Eingegangen war der Alarm am Sonntag gegen 22.42 Uhr. Als klar wurde, dass es sich um einen möglichen Brand im Krankenhaus handelte, sei die Alarmierungsstufe erhöht worden. Was folgte, so Donath, „war eine zweistündige Suche nach einem Brandherd, der sich schließlich nicht lokalisieren ließ, weil es ihn nicht gab“.

Gleichwohl habe der beißende Gestank für eine erhebliche Beunruhigung gesorgt, sowohl bei Personal und Patienten

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung