
Neulingen-Göbbrichen. Zwei Semikolons sind auf die Handgelenke des 75-Jährigen Zen-Mönch Claude AnShin Thomas tätowiert: Es ist das internationale Zeichen für Suizidprävention. 17 bis 22 Menschen nehmen sich in den USA durchschnittlich am Tag das Leben, sagt er. „Ich war einer von ihnen. Ich bin nur nicht gestorben.“ Unter anderem darüber spricht der internationale Befürworter von Gewaltlosigkeit und Buchautor am Freitag in Kieselbronn.
Nach seinem US-Dienst während des Vietnamkrieges war er nicht mehr derselbe. „Ich bin drogensüchtig, ich nehme nur keine Drogen
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung