
Ötisheim/Enzkreis. Im vergangenen Jahrzehnt hat der Bärlauch als wohlschmeckendes und gesundheitsförderndes Gewürzkraut eine kaum für möglich gehaltene Renaissance erlebt. Und auch in der Region wächst die Zahl derjenigen, die das Wunderkraut während der Saison Ende März, Anfang April regelmäßig in ihren Speiseplan einbauen. Dass die Gewürz- und Heilpflanze mittlerweile sogar zum Dauerbrenner geworden ist, hat sich einmal mehr bei der Bärlauchwanderung mit dem Dobler Küchenchef Roy Kieferle gezeigt, die von der „Pforzheimer Zeitung“ nun schon seit über 30 Jahren organisiert wird. Bei strahlendem Sonnenschein sind diesmal über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Sammeltour im Ötisheimer Kohlplattenwald aufgebrochen.
Im vergangenen Jahrzehnt hat der Bärlauch als wohlschmeckendes und gesundheitsförderndes Gewürzkraut eine kaum für möglich gehaltene Renaissance erlebt. Und auch in der Region
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung