Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Muschelkalk, so weit das Auge reicht. Die Beschaffenheit des Bodens im Wiernsheimer Forst bringt Probleme mit sich, weiß Förster Joachim Hailer. Foto: Meyer
Region
Banger Blick nach oben: Wiernsheimer Wald vom Klimawandel stark betroffen

Wiernsheim. Es gibt Kombinationen, die sind wie füreinander gemacht: Spaghetti und Tomatensoße beispielsweise. Es gibt allerdings auch Kombinationen, die kritisch sind. Zu beobachten ist dies im Wiernsheimer Wald, wo hauptsächlich die Buche dominiert – und zwar auf Muschelkalk-Böden. In den vergangenen Jahrhunderten, als der Forst sein Gesicht entwickelte, war die Kombi aus Buche und den entsprechenden Böden kein Problem, da es immer genug regnete.

„Kommen wie zuletzt aber drei trockene und heiße Sommer nacheinander, wird es

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung