Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Die Schienenstrecke zwischen Calw und Weil der Stadt wird reaktiviert –oft ohne Oberleitung. Calws Landrat Helmut Riegger (CDU, links) und Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne, Mitte) besichtigen 2024 die Arbeiten.
Steinert (Archivfoto)
Region
Batteriezüge fahren in Pforzheim und dem Enzkreis dem Wasserstoff davon: Zukunft für Hesse-Bahn und Co. rein elektrisch

Kreis Calw/Enzkreis/Pforzheim/ Stuttgart. Das Experiment mit Brennstoffzellen-Triebwagen, das auch im Nagoldtal laufen sollte, wird im Land erst mal nicht umgesetzt. Dafür in Berlin-Brandenburg oder Bayern. Baden-Württemberg dagegen setzt lieber auf Züge mit Akkus. Für die reaktivierte Hesse-Bahn zwischen Calw und Weil der Stadt, deren Bau im Endspurt ist, sind Batteriezüge bereits gekauft worden. Sie sollen die traditionellen Diesel-Triebwagen ersetzen und mit Ökostrom fahren.

Züge fahren traditionell mit Strom. Klar. Aber jahrzehntelang eben nur dort, wo Oberleitungen die Energie für die Maschinen liefern. Nun gibt es viele Gleisstrecken, die über keine oder nur teilweise Leitungen verfügen: die Kulturbahn zwischen Pforzheim,

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung